Das Wichtigste in Kürze:
Aktivität | Wo? | Besonderheit |
---|---|---|
Winterspaziergänge | Elbauenpark, Stadtpark Rotehorn | Idyllische Natur, auch im Winter |
Schlittschuhlaufen | GETEC-Arena | Öffentliche Eisbahn für Groß und Klein |
Weihnachtsmarkt | Alter Markt | Größter Weihnachtsmarkt der Region |
Wellness und Entspannung | Gröninger Bad Therme | Entspannung in der Sauna oder Therme |
Sportliche Winteraktivitäten | Fitnessstudios, Harz (Ski) | Indoor und Outdoor Sportangebote |
Inhalt von Freizeitgestaltung im Winter in Magdeburg
1. Winterspaziergänge und Ausflüge
Wenn du die Freizeitgestaltung im Winter in Magdeburg suchst, wirst du schnell feststellen, dass selbst ein simpler Spaziergang zu etwas Besonderem wird. Die Stadt bietet im Winter eine idyllische Kulisse, vor allem im Elbauenpark oder entlang der Elbe. Eine der besten Möglichkeiten, den Winter zu genießen, ist ein Spaziergang durch den Stadtpark Rotehorn, der auch bei Kälte mit seiner Ruhe und der winterlichen Atmosphäre beeindruckt. Wer ein wenig Abenteuer sucht, kann einen Tagesausflug in den nahegelegenen Harz unternehmen. Hier warten verschneite Wanderwege und Möglichkeiten zum Schlittenfahren.
„Nichts ist besser für die Seele, als an einem frostigen Wintermorgen durch den glitzernden Schnee zu laufen.“
Tipps für den perfekten Winterspaziergang:
- Zieh dich warm an: Schal, Mütze und Handschuhe sind unverzichtbar!
- Heiße Getränke im Thermobecher sorgen für extra Gemütlichkeit.
- Beliebte Strecken: Elbwiesen, Herrenkrugpark.

2. Schlittschuhlaufen in Magdeburg
Ein Klassiker der Freizeitgestaltung im Winter in Magdeburg ist definitiv das Schlittschuhlaufen. Die GETEC-Arena verwandelt sich in den Wintermonaten in eine große öffentliche Eislaufbahn. Egal, ob du Anfänger bist oder schon sicher auf den Kufen stehst, die Eisarena bietet für alle den passenden Spaß. Für Einsteiger gibt es Pinguin-Schieber, die dir helfen, die ersten wackeligen Runden zu meistern.
„Schlittschuhlaufen bringt nicht nur Bewegung in den Winteralltag, sondern macht vor allem richtig Spaß – perfekt für die ganze Familie.“
Beispielhafte Öffnungszeiten der GETEC-Arena:
- Montag bis Freitag: 14:00 – 20:00 Uhr
- Samstag und Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
Vergiss nicht, dir zwischendurch eine Pause mit einem heißen Kakao zu gönnen!

3. Weihnachtsmärkte und Winterzauber
Die Vorweihnachtszeit in Magdeburg ist einfach unvergleichlich. Der Magdeburger Weihnachtsmarkt am Alten Markt ist ein Muss für jeden, der den Winterzauber liebt. Neben Glühwein und Leckereien gibt es auch jede Menge handgemachte Produkte und Kunsthandwerk. Die Märchenstraße begeistert vor allem Familien mit Kindern und verleiht dem Markt eine magische Atmosphäre.
„Wenn der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein in der Luft liegt, fühlt sich die Kälte gleich viel angenehmer an.“
Falls du lieber eine gemütlichere Alternative suchst, bietet das Winterdorf im Kulturhafen eine ruhigere Atmosphäre mit regionalen Produkten und kleineren Ständen.
Mehr Infos zum Weihnachtsmarkt findest du hier.

4. Kultur für kalte Tage
Auch an frostigen Tagen hat die Freizeitgestaltung im Winter in Magdeburg einiges zu bieten – besonders für Kulturinteressierte. Die Museen der Stadt sind nicht nur warm, sondern auch voller spannender Ausstellungen. Ein Highlight ist das Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, das moderne Kunst in historischem Ambiente zeigt. Wer sich mehr für Geschichte interessiert, sollte unbedingt das Kulturhistorische Museum besuchen.
„Im Winter in die Welt der Kunst und Geschichte einzutauchen, ist die perfekte Möglichkeit, der Kälte zu entkommen.“
Meine Kultur-Tipps:
- Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen: Ein Muss für Kunstfans.
- Kulturhistorisches Museum: Spannende Wechselausstellungen und historische Einblicke in die Region.
5. Wellness und Entspannung
Für alle, die es ruhiger angehen lassen möchten, gibt es in Magdeburg viele Möglichkeiten, um den Winter in vollen Zügen zu genießen. Die Gröninger Bad Therme ist der perfekte Ort, um nach einem kalten Tag die Seele baumeln zu lassen. Egal ob Sauna, Dampfbad oder einfach ein paar entspannende Bahnen im warmen Wasser – Wellness im Winter ist eine willkommene Auszeit.
„Ein Tag in der Sauna kann Wunder wirken – danach fühlt man sich wie neugeboren.“
Weitere Wellness-Oasen in der Umgebung:
- H2O Sauna und Spa: Ideal für einen luxuriösen Wellness-Tag.
- Wellnesshotel an der Elbe: Perfekt für einen Tagesausflug, um den Winter komplett hinter sich zu lassen.
Mehr Infos zur Gröninger Bad Therme gibt’s hier.

6. Sportliche Winteraktivitäten
Auch im Winter kannst du in Magdeburg sportlich aktiv bleiben. Die Freizeitgestaltung im Winter in Magdeburg umfasst nicht nur Indoor-Aktivitäten, sondern auch tolle Outdoor-Sportmöglichkeiten. Besonders beliebt ist die BlocSchmiede Kletterhalle, wo du auch bei eisigen Temperaturen klettern kannst. Für Wintersportfans ist der Harz ein beliebtes Ausflugsziel – Skifahren und Rodeln sorgen dort für jede Menge Spaß.
„Aktiv bleiben im Winter ist wichtig – und in Magdeburg gibt es genug Angebote, um fit zu bleiben.“
Winterliche Sportmöglichkeiten:
- BlocSchmiede Kletterhalle: Klettern und Bouldern in der warmen Halle.
- Fitnessstudios: Viele Studios bieten spezielle Winterkurse an.
- Skifahren im Harz: Nur eine kurze Fahrt entfernt, aber das perfekte Ziel für Wintersportler.
7. Winterliche Gaumenfreuden
Die kalte Jahreszeit ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Fest für den Gaumen. Viele Magdeburger Restaurants bieten spezielle Wintergerichte an – von herzhaften Wildgerichten bis hin zu süßen Desserts. In den Cafés der Stadt findest du heiße Schokolade und frischen Kuchen, ideal, um sich nach einem Winterspaziergang aufzuwärmen.
Empfehlungen für den kulinarischen Wintergenuss:
- Gänsebraten: In vielen lokalen Restaurants gibt es in der Vorweihnachtszeit Gänseessen.
- Wildgerichte: Besonders lecker in den Gasthäusern außerhalb der Stadt.
- Heiße Schokolade und Kuchen: Ideal nach einem Winterausflug, zum Beispiel im Hofcafé im Elbauenpark.
„Der Winter in Magdeburg wird nicht nur durch die Schneelandschaft, sondern auch durch leckeres Essen versüßt.“
Fazit
Die Freizeitgestaltung im Winter in Magdeburg bietet für jeden etwas – ob du gerne aktiv bist, Kultur genießen möchtest oder dich einfach entspannen willst. Die Stadt erstrahlt in der kalten Jahreszeit in einem ganz besonderen Licht. Mit Winterspaziergängen, Weihnachtsmärkten, Wellness-Angeboten und kulinarischen Highlights ist Magdeburg im Winter ein Ort voller Möglichkeiten. Mach das Beste aus der kalten Jahreszeit und entdecke, was Magdeburg alles zu bieten hat!