Das Wichtigste auf einen Blick
- Größe: 90 Hektar Freizeit- und Erholungsfläche – Elbauenpark.de
- Attraktionen: Jahrtausendturm, Seebühne, Schmetterlingshaus, Sommerrodelbahn, Kletterpark, ElbauenZip
- Sportmöglichkeiten: Beachvolleyball, Fitness-Parcours, Joggen, Inlineskaten, Fahrradfahren
- Familienfreundlich: Spielplätze, Streichelgehege, Grünes Klassenzimmer, Naturspielplatz
- Veranstaltungen: Konzerte, Ballonglühen, Elbauennacht, Open-Air-Events
- Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet, Hauptsaison von April bis Oktober
- Eintritt: Tageskarten, Gruppentickets, Jahreskarten; ab 5€ Erwachsene und 3€ Ermäßigt
- Lage: Tessenowstraße 7, 39114 Magdeburg mit reichlich Parkmöglichkeiten
Inhalt von Magdeburger Elbauenpark
Der perfekte Ausflug für Naturliebhaber, Abenteurer und Kulturfans! In diesem Artikel erfährst du, warum der Magdeburger Elbauenpark ein absolutes Highlight in Mitteldeutschland ist und was du auf dem 90 Hektar großen Gelände alles erleben kannst. Egal ob du dich entspannen, aktiv werden oder Kultur genießen möchtest – der Magdeburger Elbauenpark hat für jeden etwas zu bieten!
Was erwartet dich im Elbauenpark?
Der Magdeburger Elbauenpark bietet eine einzigartige Kombination aus Natur, Kultur und Abenteuer. Ob ein ruhiger Spaziergang durch blühende Gärten oder ein Adrenalinkick auf der Sommerrodelbahn – hier findet jeder Besucher genau das Richtige. Einige der Highlights:
- Der Jahrtausendturm: Mit 60 Metern der höchste Holzturm der Welt. Hier erwartet dich eine interaktive Ausstellung über 6.000 Jahre Wissenschaftsgeschichte. Ein Muss für Wissensdurstige!
- Die Seebühne: Ein wunderschönes Open-Air-Amphitheater, das nationale und internationale Veranstaltungen beherbergt. Von Oper bis Comedy – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
- Das Schmetterlingshaus: Tauche ein in eine tropische Oase mit über 200 exotischen Faltern und weiteren spannenden Tieren. Perfekt für Familien!
Aktivitäten für Abenteurer
Der Magdeburger Elbauenpark hat auch für Abenteuerlustige viel zu bieten! Hier kommen einige der besten Aktivitäten, die du nicht verpassen solltest:
Beschreibung | |
---|---|
Sommerrodelbahn | Über 400 Meter lange Abfahrt – steuere selbst das Tempo durch enge Kurven! |
ElbauenZip | Mit bis zu 55 km/h auf einer 437 Meter langen Seilrutsche über den Kleinen Cracauer Anger! |
Kletterpark | Drei Ebenen mit 70 spannenden Kletterelementen für Groß und Klein. |
Segway-Touren | Entspannt auf zwei Rädern durch den Magdeburger Elbauenpark – ideal für einen Überblick! |
Für sportliche Besucher gibt es zudem Beachvolleyballplätze, einen Fitness-Parcours und viele Wander- sowie Fahrradstrecken. Selbst im Winter bietet der Magdeburger Elbauenpark Schlittschuhlaufen auf dem Angersee an!
![Aktivitäten für Abenteurer - Magdeburger Elbauenpark](https://magdeburg-regio.de/wp-content/uploads/2024/08/sport-1024x576.png)
Familienfreundliche Angebote
Der Magdeburger Elbauenpark ist auch ein Paradies für Familien. Die Kleinen können sich auf verschiedenen Spielplätzen austoben, das Damwildgehege besuchen oder Ziegen im Streichelgehege hautnah erleben. Speziell für Kinder bietet der Naturspielplatz reichlich Platz zum Klettern, Rutschen und Matschen.
Ein besonderes Highlight für kleine Entdecker: Der Grüne Pfad, der im „Grünen Klassenzimmer“ interessante Lektionen in Natur- und Artenschutz, Biologie und Mathematik bietet.
![Familienfreundliche Angebote - Magdeburger Elbauenpark](https://magdeburg-regio.de/wp-content/uploads/2024/08/familienfreundlich-1024x576.png)
Entspannung pur in wunderschöner Natur
Neben all dem Abenteuer bietet der Magdeburger Elbauenpark auch zahlreiche ruhige Ecken, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen:
- Themengärten: Die farbenfrohen Blumenbeete und Themengärten sind besonders von April bis Oktober ein echter Hingucker.
- Aussichtspunkte: Ob vom Jahrtausendturm oder dem Deponieberg – genieße spektakuläre Blicke über den Park und die Stadt Magdeburg.
- Grillplätze und Picknickflächen: Perfekt für ein gemütliches Familienpicknick oder einen entspannten Nachmittag im Grünen.
![Entspannung pur - Magdeburger Elbauenpark](https://magdeburg-regio.de/wp-content/uploads/2024/08/enspannung-1024x576.png)
Veranstaltungen im Magdeburger Elbauenpark
Der Magdeburger Elbauenpark ist das ganze Jahr über Veranstaltungsort für zahlreiche Events. Besonders beliebt sind das Ballonglühen, die Elbauennacht und Konzerte auf der Seebühne. Schauen Sie in den Veranstaltungskalender, um nichts zu verpassen!
Tipp: Im Sommer empfiehlt es sich, frühzeitig Tickets für die Events auf der Seebühne zu sichern – die besten Plätze sind schnell ausgebucht!
![](https://magdeburg-regio.de/wp-content/uploads/2024/08/veranstaltungen-1024x576.png)
Besucherinformationen auf einen Blick
- Öffnungszeiten: Der Magdeburger Elbauenpark ist ganzjährig geöffnet, die Hauptsaison der Attraktionen läuft von April bis Oktober.
- Eintritt: Tageskarten, Gruppentickets oder Jahreskarten – für jeden Besucher gibt es das passende Angebot. Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt.
- Anfahrt: Der Park liegt nur wenige Minuten vom Magdeburger Stadtzentrum entfernt und ist gut mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Fazit: Ein Park für alle Jahreszeiten
Der Magdeburger Elbauenpark ist nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter ein lohnenswertes Ausflugsziel. Die bunte Mischung aus Erholung, Sport und Kultur macht ihn zu einem der beliebtesten Parks in Mitteldeutschland. Ob als Familienausflug, Abenteuer-Tag oder einfach nur zum Entspannen – der Elbauenpark ist immer eine gute Wahl.
Machen Sie sich selbst ein Bild und planen Sie noch heute Ihren Besuch! Alle weiteren Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Elbauenparks hier.
Für mehr Infos und aktuelle Tipps schau doch mal auf der offiziellen Website vorbei oder unsere Top Sehenswürdigkeiten.
Titelbild von Kerstin Riemer auf Pixabay | Beitragsbilder mit Vanice.ai