Das Wichtigste in Kürze
Ort: Magdeburger Weihnachtsmarkt, Historischer Weihnachtsmarkt, Alter Markt und Umgebung
Datum: Jährlich in der Adventszeit
Highlights: Eislaufbahn, leckerer Glühwein, handgemachte Geschenke
Öffnungszeiten: Täglich von 11:00 bis 22:00 Uhr – mehr hier.
Eintritt: Kostenlos
Veranstaltungen: Tägliches Bühnenprogramm, Besuch vom Weihnachtsmann, Kinderkarussell
Inhalt von Magdeburger Weihnachtsmarkt
Magdeburger Weihnachtsmarkt 2024
Was erwartet dich hier? Wenn du auf der Suche nach einem einzigartigen Weihnachtserlebnis bist, dann darfst du den Magdeburger Weihnachtsmarkt 2024 auf keinen Fall verpassen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Highlights, Attraktionen und Geheimtipps wissen musst, um deinen Besuch unvergesslich zu machen.
Was macht den Magdeburger Weihnachtsmarkt so besonders?
Der Magdeburger Weihnachtsmarkt ist nicht nur einer der größten in Sachsen-Anhalt, sondern auch einer der schönsten in ganz Mitteldeutschland. Vom 25. November bis zum 29. Dezember 2024 verwandelt sich die historische Innenstadt in ein glitzerndes Winterwunderland. Besonders beeindruckend: Über 1,2 Millionen LED-Lämpchen und rund 80 große Leuchtelemente tauchen die Stadt in ein magisches Licht.
Hier erwartet dich eine bunte Mischung aus traditionellen Handwerksständen auf dem Historischen Weihnachtsmarkt, aufregenden Attraktionen und kulinarischen Highlights – ideal für Familien, Paare und alle, die die Vorweihnachtszeit in vollen Zügen genießen möchten.
Die 6 Highlights vom Magdeburger Weihnachtsmarkt 2024
Um deinen Besuch bestmöglich zu planen, haben wir die Top-Attraktionen des Magdeburger Weihnachtsmarkts 2024 für dich zusammengestellt. Diese Highlights solltest du auf keinen Fall verpassen:
Lichterwelt Magdeburg
Die gesamte Innenstadt erstrahlt in einem Meer aus Lichtern: Über 1,2 Millionen LED-Lämpchen und 80 Leuchtelemente lassen Magdeburg in einem festlichen Glanz erstrahlen. Der Rundgang durch die beleuchteten Straßen, vorbei an beeindruckenden Lichtskulpturen, ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Besonders sehenswert ist der Bereich um den Domplatz, wo die Lichterwelt ihre volle Pracht entfaltet.
Die Kaiser Otto Pfalz – Historischer Weihnachtsmarkt
Mitten im Magdeburger Weihnachtsmarkt befindet sich ein echtes Stück Magdeburger Geschichte. In der Kaiser Otto Pfalz am Rathaus erlebst du hautnah das Leben im Mittelalter – auch Historischer Weihnachtsmarkt genannt. Handwerker zeigen traditionelle Künste wie Töpferei, Glasbläserei und Schmiedekunst. Auch kulinarisch reist du hier in die Vergangenheit: Glühwein und Met werden in Tonkrügen serviert, während deftige Leckereien aus dem Holzofen oder Kessel den Hunger stillen.
![Historischer Weihnachtsmarkt Magdeburg Mittelalter Markt](https://magdeburg-regio.de/wp-content/uploads/2024/08/historischer-WM-1024x576.png)
Nordische Meile
Die Nordische Meile entführt dich in die winterlichen Welten Skandinaviens. Hier erwartet dich alles, was das Herz von Schweden- und Norwegen-Fans höher schlagen lässt: Glögg (skandinavischer Glühwein), Handbrot und warme Fellsocken sind nur einige der nordischen Spezialitäten, die du auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt entdecken kannst. Besonders beliebt: die handgefertigten Geschenkartikel aus dem Weihnachtsmannreich.
Das Riesenrad
Ein Besuch des Magdeburger Weihnachtsmarkts wäre nicht komplett ohne eine Fahrt mit dem Riesenrad. Aus einer der 36 Gondeln hast du einen fantastischen Blick über die gesamte Lichterwelt und die funkelnde Stadt. In einer Höhe von 38 Metern wird der Weihnachtsmarkt aus einer völlig neuen Perspektive erlebbar – ein Highlight, das nicht nur Kinderaugen zum Strahlen bringt.
Eisbahn „Winterfreuden on Ice“
Für alle, die es sportlich mögen, gibt es die Eisbahn „Winterfreuden on Ice“. Von Ende November bis Anfang Januar kannst du hier direkt neben dem Allee-Center auf Kufen deine Runden drehen. Es gibt spezielle Angebote für Schulklassen und Gruppen, und der Schlittschuhverleih sorgt dafür, dass auch Spontanbesucher auf ihre Kosten kommen.
![Eisbahn auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt](https://magdeburg-regio.de/wp-content/uploads/2024/08/eisbahn-1024x576.png)
Kinderparadies auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt
Die kleinen Besucher werden besonders liebevoll umsorgt: In der Weihnachtsmannwohnung, die sich direkt neben dem Rathaus befindet, können sie dem Weihnachtsmann begegnen und ihm täglich ab 14:00 Uhr ihre Wünsche vortragen. Im Bastelhaus werden unter Anleitung kreative Geschenke und Dekorationen gebastelt, während die Märchengasse mit sechs liebevoll gestalteten Märchenszenen kleine und große Märchenfans verzaubert.
Öffnungszeiten, Lageplan und Preise für den Magdeburger Weihnachtsmarkt
Damit du den Magdeburger Weihnachtsmarkt 2024 optimal erleben kannst, haben wir hier alle wichtigen Infos zusammengefasst:
Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt:
- Montag bis Donnerstag: 11:00 – 22:00 Uhr
- Freitag und Samstag: 11:00 – 23:00 Uhr
- Sonntag: 11:00 – 20:00 Uhr
- Eröffnungstag (25. November 2024): ab 17:00 Uhr
- Ruhetage: 24. & 25. Dezember 2024
Eisbahn „Winterfreuden on Ice“:
- Montag bis Donnerstag: 12:00 – 21:00 Uhr
- Freitag und Samstag: 11:00 – 22:00 Uhr
- Sonntag / Feiertage: 11:00 – 20:00 Uhr
Die Eisbahn ist vom 21. November 2024 bis zum 05. Januar 2025 geöffnet.
Preise der Eisbahn:
- Pro Person: 3,50 € (pro Stunde)
- Gruppentarif (ab 10 Personen): 3,00 € pro Person
- Schlittschuhverleih: 4,00 € (pro Stunde).
Lageplan Weihnachtsmarkt & Lichterwelt:
Damit du den besten Überblick über alle Attraktionen hast, findest du hier den detaillierten Lageplan des Weihnachtsmarkts.
Ein Fest für die Sinne: Kulinarische Leckerbissen und Glühwein-Vielfalt
Der Duft von gebrannten Mandeln, frischen Schmalzkuchen und würzigem Glühwein zieht durch die Straßen. Besonders die Magdeburger Glühweinkultur ist legendär. Mit über 50 verschiedenen Sorten findest du hier garantiert den perfekten Punsch. Egal, ob du klassische Aromen bevorzugst oder exotische Varianten mit Früchten und Gewürzen – die Vielfalt ist beeindruckend.
![Kulinarische Genüsse auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt](https://magdeburg-regio.de/wp-content/uploads/2024/08/kulinarik-1024x576.png)
Familienfreundlicher Weihnachtszauber
Für die kleinen Gäste gibt es viel zu entdecken: Direkt neben dem Rathaus befindet sich die Weihnachtsmannwohnung, wo der Weihnachtsmann täglich von 14:00 bis 18:00 Uhr auf die Kinder wartet. Außerdem gibt es ein Bastelhaus und eine Märchengasse, in der magische Märchenszenen auf Knopfdruck zum Leben erweckt werden.
![Familienfreundlicher Weihnachtszauber auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt](https://magdeburg-regio.de/wp-content/uploads/2024/08/weihnachtsmann-1024x576.png)
Wertvolle Tipps für einen entspannten Besuch
Parkmöglichkeiten: In der Innenstadt gibt es über 5.000 Parkplätze. Besonders rund um das Allee-Center und City Carré findest du zahlreiche Möglichkeiten. Weitere Infos zum Parken in Magdeburg – hier.
Weihnachtsshopping: Nutze die Gelegenheit und stöbere in den vielen Geschäften der Magdeburger Innenstadt. Zwei Adventssonntage, am 3. und 17. Dezember 2024, bieten zudem die Möglichkeit, von 13:00 bis 18:00 Uhr Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Tipps für Shopping in Magdeburg – hier.
Frühzeitig kommen: Der Markt öffnet bereits um 11:00 Uhr. Wer die Massen vermeiden will, sollte am besten vormittags vorbeischauen.
Fazit: Warum du den Magdeburger Weihnachtsmarkt besuchen solltest
Ob atemberaubende Lichter, historische Kulissen oder köstliche Leckereien – der Magdeburger Weihnachtsmarkt 2024 bietet für jeden etwas. Besonders die einmalige Atmosphäre in der festlich beleuchteten Stadt macht diesen Markt zu einem der schönsten in ganz Deutschland. Hier kannst du die Magie der Weihnachtszeit in vollen Zügen genießen – perfekt für einen Ausflug mit der ganzen Familie oder für romantische Stunden zu zweit.
Weitere Infos und die aktuellen Öffnungszeiten findest du auf der offiziellen Website des Magdeburger Weihnachtsmarktes.
Titelbild von Mariya auf Pixabay | Beitragsbilder mit Vanice.ai