Das Wichtigste auf einen Blick
- Name: Hochschule Magdeburg-Stendal
- Gründung: 1991
- Studienbereiche: Technik, Wirtschaft, Sozialwissenschaften, Design, Gesundheit
- Stärken: Praxisorientierte Lehre, Internationale Ausrichtung
- Standorte: Magdeburg, Stendal
- Webseite: Hochschule Magdeburg-Stendal
Inhalt von Fachhochschule Magdeburg
Über die Fachhochschule Magdeburg
Die Hochschule Magdeburg-Stendal – oder wie sie früher genannt wurde, Fachhochschule Magdeburg – gibt es seit 1991 und ist ein echter Geheimtipp für alle, die auf praxisnahe Ausbildung stehen. Hier geht es nicht nur um Theorie, sondern darum, das Gelernte auch direkt anzuwenden. Besonders cool: Es gibt viele Projekte und Praktika, die du während deines Studiums absolvieren kannst. So wird die Verbindung zur Arbeitswelt super einfach.
👉 „Durch die enge Verzahnung von Praxis und Theorie sind wir perfekt auf den Berufseinstieg vorbereitet.“ – Ein zufriedener Student.
Highlights der Hochschule
- Praxisorientiert: Hier wirst du fit gemacht für die Arbeitswelt durch Praktika und reale Projekte.
- Top-Ausstattung: Von modernsten Laboren bis zu Lernräumen – es ist alles da.
- International vernetzt: Du hast viele Möglichkeiten für Auslandssemester und Austauschprogramme.
Studienangebote und Fachbereiche
An der Hochschule Magdeburg-Stendal kannst du aus einem breiten Angebot an Studiengängen wählen. Egal ob du dich für Technik, Wirtschaft oder Gesundheit interessierst – hier wirst du fündig. Die Hochschule bietet sowohl Bachelor- als auch Masterprogramme an.
Die fünf großen Bereiche:
Fachbereich | Beispiele für Studiengänge |
---|---|
Ingenieurwissenschaften | Maschinenbau, Elektrotechnik, Umwelttechnik |
Wirtschaft | Betriebswirtschaft, International Business |
Sozialwissenschaften | Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege |
Design und Medien | Industriedesign, Medientechnik |
Gesundheit | Gesundheitsförderung, Pflegewissenschaft |
Wenn du mehr über die Studiengänge erfahren möchtest, dann schau doch einfach mal auf der Website der Hochschule vorbei.

Praxisnahe Ausbildung und Karrierechancen
Was diese Hochschule so besonders macht, ist die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis. Das bedeutet, dass du nicht nur Bücher wälzt, sondern das Gelernte auch gleich in die Tat umsetzen kannst. Praktika und Projekte sind fester Bestandteil vieler Studiengänge. So sammelst du schon während des Studiums wichtige Berufserfahrung.
- Praktika: Fast alle Studiengänge haben Pflichtpraktika.
- Projekte: Du arbeitest mit echten Unternehmen oder sozialen Organisationen zusammen.
- Berufseinstieg: Dank der vielen Kooperationen mit Firmen hast du schon beim Abschluss die ersten Kontakte.
Tipp: Auf den Karrieremessen der Hochschule kannst du ganz easy mit Firmen ins Gespräch kommen und vielleicht sogar schon den ersten Job an Land ziehen.
Internationalität und Austauschprogramme
Wenn du Bock auf ein Auslandssemester hast, dann bist du hier richtig. Die Hochschule pflegt enge Kontakte zu über 50 Partnerhochschulen weltweit, was dir zahlreiche Möglichkeiten bietet, in anderen Ländern zu studieren und neue Kulturen kennenzulernen.
Fakten zur Internationalität:
- Mehr als 50 Partnerhochschulen weltweit.
- Teilnahme an Erasmus+ und anderen Austauschprogrammen.
- Unterstützung durch das International Office für deine Planung.
Ein Auslandsaufenthalt sieht nicht nur super im Lebenslauf aus, sondern bringt dir auch persönlich viele neue Erfahrungen. Ob du für ein Semester nach Spanien, Schweden oder Südafrika willst – hier findest du dein Traumziel.
Das Campusleben in Magdeburg
Aber hey, es geht nicht nur um die Uni! Auch das Leben drumherum ist wichtig, und hier hat Magdeburg einiges zu bieten. Der Campus ist modern und gut ausgestattet. Egal ob du Lernräume, Bibliotheken oder die Mensa brauchst – alles ist da. Auch Freizeitmöglichkeiten kommen nicht zu kurz: Von Sport bis Kultur findest du viele Angebote.
Campus-Highlights:
- Moderne Lernumgebung: Neueste Technik, ruhige Arbeitsplätze und gut ausgestattete Bibliotheken.
- Freizeit: Ob du Sport machen willst, dich kulturell engagieren oder einfach am Elbufer entspannen möchtest – alles möglich!
- Günstige Wohnheime: Studentenwohnheime direkt auf dem Campus oder in der Nähe.
In der Freizeit kannst du Magdeburg erkunden: Spaziergänge entlang der Elbe, chillige Abende in der Altstadt oder sportliche Aktivitäten auf dem Campus.

Warum an der Fachhochschule Magdeburg studieren?
Zusammengefasst: Die Hochschule Magdeburg-Stendal bietet dir eine praxisnahe Ausbildung, die dir den Übergang in den Beruf erleichtert. Dazu kommen moderne Lernbedingungen, ein internationales Netzwerk und ein lebendiges Campusleben. Hier fühlst du dich gut aufgehoben, egal ob du nach dem Abitur studieren willst oder schon Berufserfahrung hast und eine neue Richtung einschlagen möchtest.
Vorteile auf einen Blick:
- Praxisbezug: Die Studiengänge bereiten dich optimal auf den Job vor.
- Top-Ausstattung: Modernste Technik und gute Lernbedingungen.
- Internationales Netzwerk: Tolle Austauschmöglichkeiten und Partnerschaften weltweit.
- Karrierechancen: Viele Firmenkooperationen erleichtern den Einstieg ins Berufsleben.
Wenn du also eine praxisorientierte Ausbildung in einer zukunftsorientierten Umgebung suchst, bist du an der Hochschule Magdeburg-Stendal genau richtig.

Für noch mehr Infos zu Studiengängen, Bewerbungsfristen oder Events, schau mal auf der offiziellen Website der Hochschule Magdeburg-Stendal vorbei.
Titelbild von Gerd Altmann auf Pixabay | Beitragsbilder mit Vanice.ai